• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Verkaufsbörse: Onlineshop für Elektro-Haushaltsgeräte „Weiße Ware“
0

Verkaufsbörse: Onlineshop für Elektro-Haushaltsgeräte „Weiße Ware“

18. Juli 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext):  Wrfel mit BrseZum Verkauf steht ein Onlineshop für Elektro-Haushaltsgroßgeräte, der Anfang 2013 sorgfältig aufgebaut und als Einzelunternehmen gestartet wurde. Durch die positive Entwicklung (über 1. Mio. EUR Umsatz im ersten Jahr) konnte der Shop 2014 in eine GmbH überführt werden.

Angeboten werden Elektro-Haushaltsgeräte ausgewählter Marken bekannter Hersteller. Das Sortiment konzentriert sich derzeit auf ca. 500 Produkte und 11 Marken, weitere Produkte und Marken könnten den Umsatz schnell verdoppeln. Ein Großteil der Produkte wird nach der Dropshipping Methode versendet, deshalb wird kein großes Lager benötigt.

Die Produkte werden von deutschen und europäischen Großhändlern sowie direkt von den Herstellern bezogen. Durch den Lieferantenmix können im Durchschnitt sehr gute Margen erzielt werden. Die Retourenquote ist mit unter 1% sehr niedrig.

Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ist der Shop nach dem Elektrogesetz WEEE & ElektroG registriert. Momentan sind Lieferungen in folgende Länder möglich: Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande. Weitere Länder können gegen Gebühr über einen entsprechenden Recycling-Dienstleister registriert werden.

Im ersten Jahr wurde der Shop von einer Person betreut, mittlerweile gibt es ein Team von 2 Personen (eine Vollzeit- und Halbzeitkraft). Das Team ist gut eingespielt und beherrscht den gesamten Beratungs- und Verkaufsprozess (Beratungs- und Bestellhotlinie, Versandabwicklung und Einkauf). Bei Interesse kann diese Ressource optional erworben werden.

Ich bin Informatiker und möchte mich neuen Aufgaben widmen, deshalb biete ich den Shop zum Verkauf an, gerne an Branchenkenner.

 

Fakten:

  • Markteintritt 2013
  • ca. 5.100 registrierte Kunden (stand 01.07.2017)
  • ca. 500 Produkte und 11 Marken
  • Bruttoumsatz 2016: 815.000 EUR
  • Nettogewinn 2016: ca. 25.000 EUR (Unternehmerlohn ist bereits abgezogen)
  • Geschätzter Bruttoumsatz 2017: 850.000 EUR
  • Durchschnittlicher Bruttowarenkorb: 750 EUR
  • Arbeitsaufwand ca. 45 – 50 Stunden / Woche
  • 1,5 Mitarbeiter (gut eingespieltes Team)

Shop und Warenwirtschaft:

  • JTL Shop 4.05 (neueste Version)
  • Der Shop kann relativ einfach durch den Einsatz von günstigen Plugins schnell erweitert bzw. individualisiert werden
    JTL WAWI 1.2.2.5 (neueste Version)
  • Das Warenwirtschaftssystem ist sehr mächtig, deckt den gesamten Prozess des heutigen Handels ab, steht kostenlos zur Verfügung!
  • Hosting direkt bei JTL Software, monatliche Kosten ca. 200 EUR
  • In dem Preis sind die Kosten für 5 Online-Arbeitsplätze sowie die Gebühren für die Anbindung an Amazon-Marketplace und eine semantische Suche bereits enthalten
  • Mobiles Template (Responsive Web)
  • Haupt-Top Level Domain mit weiteren Endungen (.at, .com, .pl)
  • Eingebundene Zahlungssysteme: SOFORT Überweisung, Amazon Pay, PayPal Plus mit zusätzlichen Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, Finanzierung über die Commerz Finanz GmbH
  • Versand durch: DHL, ILOXX, Hermes und kleinere Dienstleister, die sehr flexibel eingesetzt werden können und damit auch spezielle Kundenwünsche erfüllen
  • Gute bis sehr gute „echte“ Kundenbewertungen, vorwiegend bei Idealo
  • Rechttexte wie z. B. AGB und Datenschutz wurden von einen Fachanwalt erstellt und werden regelmäßig überprüft
  • Ein deutsch-/englischsprachiges Call-Center sitzt im europäischen Ausland, dadurch geringere Kosten!
  • Synchronisation der Marktplätze über die „unicorn2“ Schnittstelle

Multichanel/Preissuchmaschinen

  • amazon marketplace
  • rakuten shop
  • idealoDirektkauf
  • Idealo.de/at
  • günstiger.de
  • billiger.de
  • geizhals.de/at

Potenziale und Erweiterungsmöglichkeiten

  • Über 188 Mill. Hausgeräte in Westeuropa, die älter sind als 10 Jahre (laut Handelsblatt)
  • Bisher kaum Marketingaktivitäten, nur über o. g. Vergleichsportale
  • Kaum SEM Maßnahmen (SEO + SEA), trotzdem gute Sichtbarkeit bei Google
  • Ausbau von Social Media Kanälen z. B. bei facebook, momentan ist nur eine einfache Funpage mit 27 Abonnementen vorhanden
  • Erweiterung zum mehrsprachigen Shop z. B. EN
  • Verkauf an B2B-Kunden
  • Aktuell wenig Automatismen
  • E-Mail-Marketing sehr rudimentär

Zusammenfassung
Wenn gewünscht kann der Geschäftsbetrieb während des Inhaberwechsels nahtlos weitergeführt werden. Auf Wunsch kann ich den neuen Inhaber bei der Übernahme unterstützen.

Optional können die Mitarbeiter als zusätzliche Ressource für die Übergangszeit oder auch länger „gemietet“ werden. Der Shop kann damit ohne Unterbrechung weiter geführt werden, ohne dass der Käufer eine personelle Verpflichtung eingehen müsste.

Unser Online-Shop mit seinem Angebot eignet sich sehr gut zum Einstieg in den E-Commerce, da ein laufendes Onlinegeschäft mit eingespielten und bewährten Prozessen vorhanden ist. Sofern der Käufer aus der Branche kommt, kann er sicherlich noch von weiteren Synergieeffekten profitieren.

Durch die Erhöhung des Marketingbudgets – momentan belaufen sich die Kosten auf ca. 15.000 EUR pro Jahr (idealo, billiger.de günstiger.de, facebook) – kann die Gewinnung neuer Kunden und/oder der Umsatz erheblich gesteigert werden. Eine Umsatzsteigerung von derzeit 850.000 auf 2 Mio EUR in den nächsten 1 – 2 Jahren ist durchaus realistisch.

Bei Vertragsabschluss bis Ende 2017 muss die Lagerware nicht übernommen werden (derzeit Warenwert ca. 15.000 EUR).

Sharedeal

Weitere detaillierte Informationen werden nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung mitgeteilt.

Kontaktaufnahme und Anfragen an elektrohaushalt@shopanbieter.de werden automatisiert an den Verkäufer weitergeleitet.

Anmerkungen der Redaktion: Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Haus/Bad
  • Kaufgesuch: Handelsunternehmen aus dem Themenbereich Jagd, Angeln und Forst
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schmuck
  • Verkaufsbörse: Print on Demand Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels