Heute abend untersucht Quarks & Co. das Schwarmverhalten. Sehr spannend! Sie haben das Phänomen dazu mit Menschenmengen nachgespielt und sind offenbar zu erstaunlichen Resultaten gekommen. Menschenmengen sind auch Schwärme.
Oder Herden…
‚"Alle mir nach" – Herdenverhalten im Marketing nutzen‘ lautet der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von marke-X. Das ist nicht nur ein hochinteressantes Thema. Es ist auch eines, dass in Zeiten von Web 2.0 immer wichtiger wird. Denn nur wenn man die Mechanismen versteht, die hinter dem menschlichen Herdentrieb stecken, kann man verstehen – und nutzen – was User zu Web 2.0-Services treibt. Und was sie dort wie/warum treiben!
Also: heute Abend WDR gucken und morgen mittag marke-X lesen 😉
Herzliche Grüße
Nicola Straub


Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce
Impulskäufe generieren – die „Quengelzone“ funktioniert auch im Online-Shop
Der vermutlich einfachste Kniff um Konversionsrate, Umsatz und Gewinn zu steigern
Der Wert eines Produkts ist subjektiv