• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)
0

Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)

21. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

eBay ist für viele kleinere und mittlere Onlineshops lange Zeit der einfachste und günstigste Weg gewesen, Kunden zu erreichen. Gerade erst überraschte eBay die Börse mit stärkeren Gewinnen als prognostiziert. Damit macht sich eBay sozusagen selbst ein Geschenk zum diesjährigen 10. Geburtstag, auch wenn der Aktienkurs angesichts eines deutlich vorsichtigeren Ausblickes nicht gerade besonders ausgelassene Hüpfer macht.

Und nun auch das noch: Die US-Analystin Bambi Francisco sieht die Auktionsplattform mittlerweile aber auf dem Weg nach unten, wie intern.de schreibt.
Als Hauptgrund für eine Abschwächung der Attraktivität von eBay sieht Fr. Francisco das Aufkommen von Marketingalternativen für eben jene kleineren und mittleren Onlineshops, die noch vor kurzer Zeit ohne eBay als Helfer zur Kundengewinnung kaum auskamen. Vor allem in Form von Keyword Advertisement bei Google und Co. stünden Shopbetreibern nun auch andere starke Marketingwerkzeuge zur Verfügung.

Aber auch das ‚hohe‘ Alter könnte eBay zum Verhängnis werden, denn man scheint die Innovationskraft verloren zu haben. Echte Neuerungen gab es in letzter Zeit genauso wenige wie ernstzunehmende Ansätze, die Hauptproblemfelder wie Betrug, Phishing etc. ernsthaft anzugehen.

In die gleiche Kerbe haut eine Studie von Forrester zu den Schwachstellen von eBay Deutschland: Zwar sei eBay Deutschland stärkster Vorreiter im europäischen Online-Auktionsmarkt. Angetrieben von der deutschen Schnäppchenjäger-Mentalität kaufen doppelt so viele Deutsche wie Engländer über eBay ein. Doch um den Erfolg zu halten, müsse eBay mehr Frauen anlocken sowie unbedingt ‚führend in Maßnahmen gegen Betrug‚ werden. Obendrein erkennt Forrester ein ungesundes Ungleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern, gegen das eBay vorgehen müsse, um weiterhin erfolgreich bleiben zu können.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • LTU lässt seine Kunden den Preis bestimmenLTU lässt seine Kunden den Preis bestimmen
  • Besser TextenBesser Texten
  • Versteht Ihre Agentur Sie ‚total‘, ‚ein bisschen‘ oder ‚eigentlich nicht‘?Versteht Ihre Agentur Sie ‚total‘, ‚ein bisschen‘ oder ‚eigentlich nicht‘?
  • Usability-Tipps für FormulareUsability-Tipps für Formulare

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels