• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Marktplatz: Shop für Büromöbel zu verkaufen
0

Marktplatz: Shop für Büromöbel zu verkaufen

24. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext):Aus Zeitmangel soll unser Shop für Büromöbel veräußert werden.

Zu den näheren Gründen: wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Shops und Projekte im Bereich Wohnen & Einrichten fertiggestellt und betreiben diese allesamt sehr erfolgreich. Leider fehlt uns derzeit die Manpower alle Shops sowie weitere geplante Neuprojekte vernünftig zu betreuen. Daher haben wir den Verkauf einiger Projekte beschlossen.

Der hier zum Verkauf stehende Shop mit knapp 2.000 Produkten wurde über einen Zeitraum von etwa 1 ½ Jahren aufgebaut, es wurden ca. 750 Mannstunden eingesetzt. Der Shop ist vollständig fertig gestellt. Auch in durch eine externe Agentur durchgeführtes SEO wurde bereits ein erheblicher Betrag investiert. Der Shop kann ohne eigenes Lager betrieben werden, durch eine bereits getroffene Lieferantenvereinbarung ist eine Auslieferung im Streckengeschäft möglich. Die sehr gute Verbindung zum Lieferanten mit interessanten Konditionen wird mit übergeben. Die Produkte lassen sich mit lukrativen Margen verkaufen, die ausgewählten Sortimente stehen nur unter einem geringen Preisdruck. Außerdem sind die Produkte qualitativ vernünftig – sprich: die Retourenquote ist gering.

Als technische Plattform kommt ein Oxid Shop zum Einsatz, der mit verschiedenen Modulen (z. B. B2B Modul, iPayment Schnittstelle, SEO-Modul, optimierte interne Suche) erweitert wurde. Auch ein automatisierter Export für Preissuchmaschinen ist bereits fertig gestellt. Eine Anbindung an Google Analytics und Econda ist vorhanden.

Eine Schnittstelle zur Warenwirtschaft Sage Office-Line ist ebenso fertiggestellt und läuft einwandfrei. Auch für andere Systeme sind für den Oxid Shop Schnittstellen erhältlich, u. a. Navision Dynamics, SAP Business One, Actindo, Büroware, Pixi, MOS, Mercator u. a.

Die .de Domain wurde vor rd. 4 ½ Jahren registriert. Wer sich mit SEO beschäftigt, weiß dass dies ein unschätzbarer Vorteil gegenüber einer neuen Domain ist. Außerdem ist die Domain auch mit weiteren TLD-Endungen registriert. Für Domain bzw. Brand des Shops wurde durch eine Agentur ein ansprechendes Logo entworfen, der Shop ist passend gestaltet.

Es kann sofort gestartet werden – wir haben die aktive Marketing-Phase noch nicht angestoßen, es sind keine Adwords geschaltet, dennoch gehen schon Bestellungen ein, bisher in einem mittleren 5-stelligen Bereich. Der durchschnittliche Warenkorb lag dabei bei € 550,-(!). Vergleichbare Shops aus unserem Portfolio erzielen mit einem Adwords-Budget von ca. € 12.000 p.A. etwa € 200.000-300.000 Umsatz. Mit entsprechenden Mehraufwendungen beim Marketing sind natürlich deutlich höhere Umsätze erzielbar.

Eine Einarbeitung durch uns (nach Vereinbarung) ist gewährleistet. Dieses Angebot ist insofern interessant, als dass mit dem Shop sofort losgelegt werden kann. Dennoch ist der Kaufpreis, gemessen an anderen Angeboten bei denen man quasi die Vorjahresumsätze mitbezahlt, moderat und orientiert sich an dem Erstellungsaufwand sowie geringfügig am Potential.

Kaufpreis: Verhandlungssache / nach Gebot
Bitte geben Sie bei Anfragen eine Rückrufnummer an, danke!

Interessenten können über diese Mailadresse Kontakt aufnehmen.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Haus/Bad
  • Kaufgesuch: Handelsunternehmen aus dem Themenbereich Jagd, Angeln und Forst
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schmuck
  • Verkaufsbörse: Print on Demand Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Shop verkaufen, Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels