Website-Icon Blog für den Onlinehandel

Bestellen Kunden zukünftig direkt bei Google?

Freitag rmeldete das Wallstreet Journal (und in der Folge auch Heise & Handelsblatt), dass Google plane, in direkte Konkurrenz zu Amazon zu gehen: Durch Verträge mit Einzelhändlern wie Macy’s, Gap und OfficeMax sollten Kunden zukünftig binnen 24 h beliefert werden – analog zum Amazon Prime-Programm.

Schon länger prognostizieren Beobachter – auch wir – dass Google das boomende E-Commerce-Geschäft nicht mehr lange an sich vorbei ziehen lassen werde. Besonders schmerzlich ist laut Wallstreet Journal für Google, dass Prime-Kunden vermehrt nur noch direkt bei Amazon nach Produkten suchen und somit Google auch die Produktsuchen dieser Nutzer praktisch verliert.

Schon lange besitzt Google mit Google Shopping (Base/Froogle) das, was im E-Commerce zählt: die entscheidenden Produkt-Daten. Durch die Verfeinerung der Datenqualität durch Verbesserung der Variantenangaben sowie dem Zwang zu Einzelfotos auch für Varianten besteht nun die Möglichkeit, direkt in der Google Shopping-Trefferliste Bestellbuttons (inkl. Varianten-/Größenauswahl etc.) einzufügen.

Ein erster Probebetrieb soll im Raum rund um San Francisco starten. Man darf gespannt sein, wie dieses Projekt weitergeht!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Die mobile Version verlassen