Kundenkommunikation nehmen Sie ernst? Prima. Sie versenden regelmäßig Newsletter? Und wenn Ware Ihr Haus verlässt, bekommen Ihre Kunden Lieferbenachrichtigungen? Super!
Schade nur, wenn diese Mails dann bei den Empfängern im Spamfilter landen. Denn Spamfilter sind – aus gutem Grund – mittlerweile sehr verbreitet. Ob über den Gratisservice der Freemailer (GMX, Web.de, freenet + Co.) oder die eingebauten Spamfilter der verschiedenen Mailprogramme – immer öfter bleibt auch ‚Ham‘ (=erwünschte Werbesendungen) im Filter hängen.
Wie aber können Sie sicher gehen, dass Ihre Newsletter und Mails bei Ihren Kundenauch wirklich ankommen?
Erstens: Schreiben Sie interessante Newsletter, packen Sie Mehrwerte hinein, schreiben Sie sie so schön, dass Ihre Kunden sich beschweren, wenn einer ausbleibt.
Zweitens: Testen Sie’s. Sie können sich selbst Freemailkonten anschaffen und gucken, ob Ihre Newsletter dort ankommen. Oder aber Sie nutzen den kostenlosen Überprüfungs-Service von emarsys.
Das geht so: 1. Sie registrieren sich dort und bekommen daraufhin 2. eine Mailadresse genannt, die Sie in Ihren Newsletterverteiler eintragen. Das ist wichtig: Der Test funktioniert nur zuverlässig, wenn Ihr Newsletter auch wirklich über Ihr System rausgeschickt wird – oft sind nämlich programmspezifische Einträge im Header (Systemkopf der Mails) dafür verantwortlich, wenn Spamfilter zuschlagen. Emarsys meldet Ihnen dann 3. nicht nur, ob Ihre Mail ‚hängen blieb‘, sondern auch – und das ist wichtig! – warum. Damit Sie die Gründe abstellen können…
Mein Tipp: Vergessen Sie nicht, das auch einmal für Ihre automatischen Bestellbestätigungen und Lieferbenachrichtigungen zu testen!
Herzliche Grüße aus Hürth
Nicola Straub
PS: emarsys ist ein eMail-Dienstleister, man sollte also darauf vertrauen können, dass die einiges von der Materie verstehen. Dieses Angebot jedenfalls zeugt von Marketingkompetenz.
PPS: Wenn sie schon mal dort sind: In der rechten Spalte wird ein Gratis-Workshop zum eMail-Marketing angeboten – vielleicht ist auch dieser Service was für Sie?!