• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

Interview mit Bernhard Regniet, BewerbungsPartner.de

14. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Bernhard Regniet von BewerbungsPartner.de. Über den Online-Shop bei BewerbungsPartner.de werden Bewerbungsmappen und andere Materialien zur Erstellung von Bewerbungen vertrieben. Ein Portal mit Ratgebern und Stellenmarkt sowie die Möglichkeit, online eine Bewerbungsmappe zusammenzustellen, ergänzen das Shopangebot.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Bernhard Regniet, BewerbungsPartner.de

Kategorie: Marketing

Die Wichtigkeit der Versandkosten

9. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Blog vom Internethandel gibt es einen interessanten Interviewausschnitt mit Wilfried Beeck einem der Gründer von Intershop und jetztigen Geschäftsführer der ePages Software GmbH.

Interessant fand ich vor allem die Aussage "Ein guter Online-Shop sollte maximal vernetzt sein" und den Hinweis auf den psychologischen Effekt der Versandkosten bei der Kaufentscheidung. lesenswert hierzu auch die Kommentare zum Interview.

-> hier geht es zum Interview

Kategorie: Marketing

Konversionsraten mit Google Adwords messen

8. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit Google Adwords können Sie unterschiedliche Erfolgsfaktoren mit einfachen Mitteln messbar machen. Damit haben auch Kleinstunternehmen die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Marketingbudgets (zumindest in diesem Bereich) nachvollziehbar machen zu können.

Google Adwords ermöglicht die parallele Messung unterschiedlicher Konversionsarten. Im neuesten Newsletter von ONLINE-MARKETING-PRAXIS erfahren Sie, warum Sie das nutzen sollten und wie Sie das Werkzeug nutzen.

Kategorie: Marketing

optimierte Suche im Shop = mehr Verkäufe

7. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ECIN berichtet heute, dass man signifikante Ergebnisse erzielen könne, indem man Zeit in die Optimierung der Such-Ergebnisse auf seiner Site investiere, die Navigations-Struktur können erst einmal außen vor bleiben.

Und die Zahlen geben ihr Recht: Besucher, welche die Site-Such-Anwendung auf einer Website nutzen, konvertieren nahezu dreimal eher als durchschnittliche Site-Besucher. Anfragen mit einem Wort und zwei Wörtern machen 83 Prozent aller Site-Suchen aus, bei eCommerce Sites steigen diese Zahlen auf 91 Prozent. Nur zwölf Prozent aller Site-Suchen führen zu keinen Ergebnissen, bei eCommerce Sites liegen dieses Zahlen bei 8,5 Prozent.

Kategorie: Marketing

Interview mit Sascha Langner, marke-X

7. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


In unserer Interview-Reihe "7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir diesmal Sascha Langner. Auf seinem Portal marke-X veröffentlicht und sammelt er Tipps und Artikel rund um das Thema Online-Marketing, Kundengewinnung und -bindung. Außerdem schreibt er Bücher zu Marketingthemen, sein neuestes Werk "Viral Marketing" stürmte (zu Recht) die Bestsellerlisten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Sascha Langner, marke-X

Kategorie: Marketing

Urheberrecht: Bundesjustizministerin übt Kritik an Abmahnpraxis

6. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat anlässlich des 57. Deutschen Anwaltstages in Köln – unter vereinzelten Buh-Rufen "Betroffener" – scharfe Worte gegen Anwälte ausgesprochen, die selbst bei "unerheblichen Urheberrechtsverletzungen" Abmahnkosten in bis zu vierstelliger Höhe einfordern. In Missbrauchsfällen müsse gegebenenfalls mit den Mitteln des Berufsrechts eingeschritten werden, so Zypries.

Allerdings ging es bei der Rede nur um den Schutz von Privatpersonen, vor überzogenen Abmahnkosten.

-> hier geht es zum Artikel bei golem.de

Kategorie: Marketing

Die häufigsten Abmahngründe

6. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eren hat für sein E-Commerce-Forum Formlet.de bei Trusted Shops eine interessante Liste ausgegraben.

Wie der Titel schon sagt, sind hierin die häufigsten Abmahngründe im Internet-Versandhandel aufgelistet.

-> hier geht es zur Liste

Kategorie: Marketing

10 Schritte zur personalisierten Website

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Shops präsentieren den (potentiellen) Kunden direkt auf der Startseiten erst einmal den Hinweis, sich doch bitte zu registrieren bzw. anzumelden. Doch warum sollten die Besucher dies tun? Hier gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten – und zwar in Form echter Mehrwerte für den (registrierten) Besucher!

Wie man seine Website in 10 Schritten erfolgreich personalisiert, erläutert ein Artikel in der Ausgabe 10-2006 der Zeitschrift internet World Business.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Schritte zur personalisierten Website

Kategorie: Marketing

Elektronische Marktplätze – den richtigen finden

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Elektronische Marktplätze auswählen und nutzen" heißt ein neuer Leitfaden von PROZEUS, der sich vor allem an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Darin werden die Grundlagen von eBusiness-Standards beschrieben, die Funktionsweise und Typen elektronischer Marktplätze erläutert.

Für Händler, die überlegen, über Marketplaces zu vertreiben dürfte besonders der Teil der Broschüre interessant sein, in der sich Checklisten für die Auswahl des geeigneten eMarktplatzes finden. Zu den abgefragten Kriterien werden dort auch Gewichtungsvorschläge gegeben. Das Formular für die eigene Checkliste gibt es in der Broschüre – oder aber auch als Excel-Sheet zum Download.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Catch-All-Funktion soll Namensverletzung darstellen

2. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine kaum glaubliche Entscheidung hat das Oberlandesgericht Nürnberg gefällt. Danach soll die sogenannte catch-all-Funktion eine Namensverletzung darstellen können und ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sein. Das ist gefährlich für Website-Betreiber und Host-Provider.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Catch-All-Funktion soll Namensverletzung darstellen

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels