• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2006 / Archiv für Dezember 2006

Archiv für Dezember 2006

Mehr Umsatz durch Produktpromotions

18. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Sponsored Links wie Google AdWord sind des Onlineshop-Betreibers liebstes (Marketing-) Kind. So zumindest meine Einschätzung. Abhängig vom gebuchten Keyword und der großen Anzahl von Mitbewerbern, lohnt sich das jedoch gar nicht mehr unbedingt.

In der aktuellen Ausgabe der Internet World Business empfiehlt Albrecht Fischer von der Pangora GmbH (Dienstleister für Produktsuchen und Preisvergleiche) nun Produktpromotions auf großen Portalen als Alternative zu Sponsored Links.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr Umsatz durch Produktpromotions

Kategorie: Marketing

Neue eBay-AGBs unter der Lupe

15. Dezember 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum Jahreswechsel ändert eBay seine AGB. Dabei werden nicht nur bestehende Unsicherheiten – etwa zur zum vorzeitigen Zurückziehen eines Angebotes – klarer geregelt. Es werden auch die Verantwortlichkeiten der Mitglieder weiter gefasst und Sanktionen bei Fehlerverhalten angekündigt. Außerdem werden Klauseln eingeführt, die neue Features vorbereiten.

Was für Veränderungen anstehen, welche für die Mitglieder vorteilhaft/was negativ ist und wo neue Services zu erwarten sind, fasst ein Artikel der it-recht Kanzlei zusammen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: ebay

Schlechte Nachrichten für Abmahnanwälte und -vereine

14. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch unter dem Eindruck der anhaltenden kritischen Medienberichterstattung zu Abmahnwellen im Internet kürzen Gerichte zunehmend die von den Anwälten angesetzten Gegenstandswerte, berichtet der Shopbetreiber-Blog.de. Der sog. Gegenstandswert richtet sich nach der wirtschaftlichen Bedeutung einer Abmahnung und ist u.a. ausschlaggebend für die Anwaltskosten, die der Abgemahnte an den Gegner zahlen muss. Sollte diesen Trend anhalten, wären Abmahnungen wirtschaftlich weniger attraktiv.

-> hier geht es zum ganzen Artikel.

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Dezember 2006

13. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Jahresend-Rallye bleibt aus, nur Druck- und Reise-Keywords werden klar teurer.

Die zum Jahresende erwartete Verteuerung der Suchmaschinenwerbung ist ausgeblieben. Wie dem Preisindex SPIXX zu entnehmen ist, sanken stattdessen im Dezember in den meisten Branchen die durchschnittlichen Keyword-Preise. Im Vorjahreszeitraum 2005 hatte es noch einen deutlichen Aufwärtstrend mit teilweise zweistelligen Steigerungsraten gegeben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Dezember 2006

Kategorie: Pressemitteilungen

Linktipp: VS-Geheim – Aus dem Alltag eines Polizisten

13. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Blog "VS-Geheim" sind die Erlebnisse aus dem Alltag eines Polizisten festgehalten. Ist ja quasi zugleich ein Ratgeber für das  eigene Beschwerdemanagement und dem richtigen Umgang mit "schwierigen" Kunden.

Kategorie: Bunte Kiste

SEO für das Keyword Weihnachtswünsche

12. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hat ein paar neun Tage gedauert, bis meine Seite zum Keyword "Weihnachtswünsche" in den Suchergebnissen nach oben gekommen ist. Heute ist es aber soweit – in Google ist die Seite aktuell auf Platz 7 von 178.000 Ergebnissen. Zum Mitverfolgen kann diese Suchabfrage genutzt werden.

Alleine in den letzten 60 Minuten kamen darüber knapp 50 Besuche. Hätte ich einen Onlineshop würde ich mich darüber sehr freuen!

So aber dient dieser Test lediglich als Tipp bei der Keywordsuche zur Suchmaschinenoptimierung oder -werbung auch nach links und rechts zu schauen. Und (rein spekulativ) möglicherweise ein Hinweis welche Vorteile ein gut eingeführter Blog bei der Positionierung in den Suchmaschinen bietet.

Nachtrag vom 21. Dezember 2006: So das war´s dann wohl. Ich bin gestern auf die zweite Ergebnisseite abgerutscht. Das bsiherige Ergebnis kann sich aber sehen lassen. In acht Tagen bekam ich knapp 7.000 Besuche über diesen Suchbegriff!

Kategorie: Marketing Stichworte: Weihnachtswünsche

Jeder dritte deutsche Händler verkauft über eBay

12. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im aktuellen Trendletter von iBusiness wird auf die Ergebnisse einer Studie vom ECC Handel hingewiesen. eBay gewinnt als zusätzlicher Verkaufskanal immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Internet im Handel 2006" des Kölner Marktforschungsinstituts. 
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jeder dritte deutsche Händler verkauft über eBay

Kategorie: Marketing

Mehrwertsteuererhöhung (be-)trifft auch Onlineshopbetreiber

11. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum 01.01.2007 erhöht sich die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent. Betreiber von Onlineshops müssen ihre Preise umstellen und alle Bestellungen aus 2006 bis zum 31.12.2006 versenden. Sabine Heukrodt-Bauer, Expertin für Online-Recht und Betreiberin des Internetangebotes legalershop.de zeigt, auf was Händler jetzt achten sollten.

Dem interessierten Leser sei auch unser Artikel "MwSt-Wechsel: Am besten Shop zu machen!" ans Herz gelegt. Und dabei unbedingt auch die Kommentare zweier mitlesender Rechtsanwälte lesen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehrwertsteuererhöhung (be-)trifft auch Onlineshopbetreiber

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Buchhaltung

70 Prozent der eBay Auktionen enden mit überhöhtem Preis

8. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

So zumindest die Beobachtung der beiden Forscher Hanh Lee (Stanford) und Ulrike Malmendier (Berkeley). Diese untersuchten anhand eines Gesellschaftsspiels namens „Cashflow 101“ die erzielten Auktionserlöse. Das Spiel, das beim Hersteller 195 Dollar kostet, haben zwei renommierte Händler im Untersuchungszeitraum bei eBay.com zum Festpreis von 129 Dollar angeboten.

Die Ökonomen haben ein halbes Jahr lang fast 700 eBay-Transaktionen rund um „Cashflow 101“ beobachtet. Sie stellten fest: Klammert man die Versandkosten aus, lag der Endpreis bei 43 Prozent aller Auktionen über dem Sofortkauf-Preis. Berücksichtigt man die Versandkosten, dann zahlten sogar 72 Prozent der Bieter zu viel. Jeder zweite Gewinner einer Versteigerung zahlte inklusive Versandkosten zehn Dollar zu viel, jeder vierte sogar 30 Dollar zu viel.

-> hier geht es zum ganzen Artikel bei BusinessNews (gefunden via wortfilter.de)

Kategorie: Bunte Kiste

Händlerbefragung von Trusted Shops will Abmahnpraxis im Internethandel erforschen

8. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Abmahnungen missliebiger Mitbewerber sind im Onlinehandel leider gängige Praxis. Um dieses Phänomen zu durchleuchten und die Chancen auf Gegenmaßnahmen zu verbessern, ruft Trusted Shops jetzt zu einer Umfrage auf.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Händlerbefragung von Trusted Shops will Abmahnpraxis im Internethandel erforschen

Kategorie: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels