• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Eine bessere Zukunft
1

Eine bessere Zukunft

9. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Ab sofort gibts in (un)regelmäßiger Folge Exciting Commerce Gastbeiträge im iBusiness Executive Summary.

Den Anfang macht ein Kurzporträt (Registrierung erforderlich) des Shirtdienstes A Better Tomorrow, derzeit eines der Paradebeispiele für einen "kundengetriebenen Web 2.0 Shop". Auch hier kann im Prinzip jeder Internetnutzer über diese Plattform seine eigenen Produkte verkaufen. Neben verschiedener Design-Wettbewerbe, gibt es weitere Web 2.0-Features. Unter technologischen Gesichtspunkten also ein Paradebeispiel für die neuen Shopping-Konzepte.

Mich würde bei all diesen neuen Shopping-Diensten momentan ja vor allem mal interessieren, welches Marketingkonzept dahintersteckt. Eine innovative Idee und faszinierende technische Lösung ist das eine, wie aber bekomme ich die Herde der Internetnutzer in meinen Saloon?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Blasenfolie zerdrückenBlasenfolie zerdrücken
  • Vizemeister .de-TLDVizemeister .de-TLD
  • Axel Gronen ist verstorbenAxel Gronen ist verstorben
  • 24.3. – massive Umsatzeinbrüche?24.3. – massive Umsatzeinbrüche?

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hasenpups meint

    16. November 2006 um 18:51

    Das (wie man die Menschen in die Shops zieht) würde mich allerdings auch interessieren. Allerdings sagt eine Studie von Dr. Absolit/Herrn Scharz von der Marketing-Börse, dass zahlreiche Web 2-Angebote leider nicht beaknnt sind. Ich zitiere hier mal seine heutige Pressemitteilung (die man übrigens online downloaden kann, falls man sie veröffentlichen möchte):

    >> Web 2.0: Jeder zweite ist in Online-Netzwerken aktiv
    Studie ermittelt die bekanntesten Web 2.0-Portale Hamburger openBC dreimal bekannter als US-Netzwerk LinkedIn
    US-Videoportal YouTube sticht Myvideo und Sevenload aus openBC, Stayfriends und Flickr haben die meisten itglieder
    Inzwischen kennen bereits über achtzig Prozent der Geschäftsleute das Online-Netzwerk openBC. Mehr als die Hälfte sind dort als Mitglied registriert. Am bekanntesten sind die Online-Enzyklopädie Wikipedia (97 Prozent) und das Videoportal YouTube (89 Prozent). Diese Daten präsentierte heute das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE nach einer Befragung von knapp zweitausend Online-Marketern. „Viele Portale müssen noch die Mauer der Zurückhaltung durchbrechen“ schlussfolgert Autor Torsten Schwarz. Die Listen der bekanntesten und der aktivsten Web 2.0-Portale stehen unter http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/Portale

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels