• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Tools: ‚Hitzekarten‘ und Sitevergleich
1

Tools: ‚Hitzekarten‘ und Sitevergleich

5. April 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heatmap-Demo von Crazy Egg – Klick vergrößert

Sie kennen die einschlägigen Kenndaten – auch die Klickhäufigkeiten – Ihrer Website/Ihres Shops natürlich. Trotzdem: Mit dem Tool CrazyEgg macht die Auswertung mehr Spaß, erstellt es doch wahlweise hübsche Einblendungen der Klickhäufigkeiten auf dem Hintergrundbild der betrachteten Webseite, oder noch schöner: eine Heatmap. Da werden die Klickhäufigkeiten ähnlich wie bei Blickverlaufsanalysen als ‚heisse Punkte‘ angezeigt (‚Demo‘ auf der Crazy Egg-Hompage wählen und oben rechts auch die unterschiedlichen Anzeigearten einmal ausprobieren).

Fazit: Kein Mehrwert, aber hübsch. Bitte aber im Hinterkopf behalten, dass man bei Nutzung des Dienstes seine (sensiblen) Daten einem fremden Unternehmen anvertraut… (via Barrierekompass.de)

Sitevergleich mit Alexaholic – Klick vergrößert

Mehr Mehrwert bietet Alexaholic, ein Service, der auf der Suchmaschine Alexa aufsetzt: Mit Alexaholic lassen sich die Reichweiten, Pagerview und Rank verschiedener Sites vergleichen (soweit Alexa sie verzeichnet). Das ist auch hübsch und obendrein eine schöne Möglichkeit sich selbst gebauchpinselt oder herausgefordert zu fühlen. Und man kann seine Überlegenheit (wenn vorhanden) auch kostenlos im eigenen Webblog einblenden lassen. Ein Formular zum Eingeben der zu vergleichenden Sites habe ich nicht gefunden, aber das geht auch super einfach über die URL nach dem Muster " http://www.alexaholic.com/Site1+Site2+Site3…"

Fazit: Netter Service zum Ego streicheln oder Rivalitäten schmieden.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Rakuten Supersale – Alles super oder was?Rakuten Supersale – Alles super oder was?
  • Versenden mit HermesVersenden mit Hermes
  • Interview mit Bernhard Regniet, BewerbungsPartner.deInterview mit Bernhard Regniet, BewerbungsPartner.de
  • entwicklung interaktiver handel deutschlandZahl der Online- und Versandhändler in 2013 erstmals gesunken

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    14. Juli 2006 um 14:42

    Eine Heatmap stellt dar, in welchen Bereichen Ihrer Webseiten sich die Besucher am meisten tummeln. Das macht die Site-Statistik anschaulicher, als die Zahlen und Tabellen der sonst üblichen Auswertungen. Über ein Tool, das solche Heatmaps erstellt, ha

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels