• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Optimierung im Detail
0

Optimierung im Detail

19. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Usability-Consulting Firma Phaydon berichtete in einem Artikel für die Internet World Business (Ausgabe 01/2006), dass beim Relaunch von Quelle.de eine Vergleichsstudie der großen Versandhaus-Sites als Grundlage diente. Als Referenz wurde noch die Webseite von Amazon.de in den Test aufgenommen.

Zu diesem Zweck führte das Kölner Marktforschungsinstitut Phaydon einen Usability-Test mit 60 Shopping-affinien Online-Usern durch. Als Untersuchungsmethode kam ein Mix aus Blickregistrierung, Befragung und Pfadanalyse zum Einsatz, dazu führte Phaydon qualitative Umfragen durch, etwa zu der Qualität von Design-Elementen.

Unterstellt man nun, dass die großen Versandhaus-Sites hinsichtlich Usability-Tests und -Studien reichlich Erfahrung haben und unterstellt man weiterhin, dass sich Quelle für ihren Relaunch das Beste aus allen getesteten Seiten rausgeholt hat, sollte es sich lohnen die neue Webseite mal genauer anzuschauen.

Wem also kein Budget für eigene Usability-Tests zur Verfügung steht, dem sei einerseits die neue Webseite der Quelle zur Ansicht empfohlen und der sollte sich vor allem auch den Artikel Optimierung im Detail von Phaydon zu Gemüte führen.

Schliesslich stehen hier noch ein paar interessante Details drin. Wie zum Beispiel, dass eine Wunschliste mehrheitlich wenig bis gar nicht wichtig eingestuft wird. Oder Kundenbewertungen vor allem im Bereich Technik und Multimedia ein wichtiges Zusatzelement darstellen. Im Bereich Mode und Textilien als weniger wichtig eingestuft wird.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bestes Verkaufsmedium Internet (?)Bestes Verkaufsmedium Internet (?)
  • Unnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeidenUnnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeiden
  • Vier von fünf Deutschen kaufen online!Vier von fünf Deutschen kaufen online!
  • Auf Froogle rechtssicher präsentierenAuf Froogle rechtssicher präsentieren

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels