• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Elektronische Rechnungen – so geht es
5

Elektronische Rechnungen – so geht es

17. Januar 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Banner_VeranstaltungsreiheImmer mehr Unternehmen – und auch Versender – gehen zum elektronischen Rechnungsversand über oder denken zumindest darüber nach. Tatsächlich gibt es gute Argumente für die elektronische Rechnung und in jüngster Zeit wurden auch die Rahmenbedingungen freundlicher. Dennoch gibt es natürlich einiges zu bedenken, damit die Umstellung auf elektronische Rechnungen erfolgreich gelingt. Darum hat ibi Reseach im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) die Informationsreihe „Elektronische Rechnungsabwicklung“ gestartet, die insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen helfen soll, das Thema für sich richtig einzuschätzen sowie Hilfestellungen bei einer möglichen Einführung bieten.

Kostenlose Ratgeber zur Elektronischen Rechnung: Teil 1 „Martkübersicht“

Zum Auftakt der Reihe ist eine kostenlose Broschüre erschienen, die einen Marktüberblick verschafft: „Elektronische Rechnungsabwicklung – einfach, effizient, sicher“ – Teil 1: Rahmenbedingungen und Marktüberblick. Die Broschüre ist bereits im Dezember 2010 (in 2. überarbeiter Auflage) erschienen  (ISBN: 978-3-940416-30-8), und kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Kostenlose Vortragsreihe „Elektronische Rechnungen: So verzetteln Sie sich nicht!„

Im Februar nun startet die kostenlose Vortragsreihe „Elektronische Rechnungen: So verzetteln Sie sich nicht!„, in der praxisnahe Hilfestellungen präsentiert werden, um elektronische Rechnungsprozesse erfolgreich einzuführen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Praxisberichten aus Unternehmen, die die eRechnung bereits erfolgreich eingeführt haben. In den Pausen stehen Experten und Praktiker auch zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.

Termine und Orte:
•    15. Februar in Würzburg
•    07. April in Regensburg
•    19. Mai in Berlin
•    2. Jahreshälfte in Nürnberg

Da die Veranstlatungen kostenlos sind, empfielt sich eine frühzeitige Anmeldung. >> Hier geht es zu den genaueren Infos und zur Online-Anmeldung.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. thomas57 meint

    30. Januar 2011 um 09:28

    Sicherlich interessant, da ich zwei Shop’s betreue.
    Gruß aus dem Norden von
    Thomas

  2. Elektronische Rechnung meint

    11. April 2011 um 18:01

    Der Marktüberblick ist sicherlich ein guter erster Einstiegspunkt zur elektronischen Rechnungsstellung. Allerdings werden sich die rechtlichen Rahmenbedingungen demnächst (01.07.2011) ändern und elektronsiche Rechnungen werden mit weniger Hürden zu verschicken sein. Nach meinem Wissen ist diese Änderung hier noch nicht berücksichtigt. Ein Update wird aber mit Sicherheit bald kommen.

  3. Jürgen Golda meint

    13. Juli 2011 um 15:43

    Aber für den Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung sind wir äußerst Dankbar. Das nun Eingangsrechnungen auch ohne Signatur umsatzsteuerlich mit Papierbelegen gleichgesetzt ist, verschafft Unternehmen eine enorme Erleichterung. Wer dies nicht nutzt, um seine Prozesse schlanker und kostengünstiger zu machen, verpasst eine wesentliche Verbesserung.

    Jürgen Golda

Trackbacks

  1. Elektronische Rechnungen – so geht es | xtcModified eCommerce Shopsoftware sagt:
    19. Januar 2011 um 15:46 Uhr

    […] ganzen Artikel lesen. Hier geht es direkt zum Download des PDF “Teil 1: Rahmenbedingungen und […]

  2. GifMedien DAS MAGAZIN sagt:
    20. Januar 2011 um 17:16 Uhr

    Rechnung online…

    Für shopbetreiber sicherlich interessant, zu erfahren, wie das genau funktioniert mit Rechnungen online erstellen und versenden…….

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels