• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Shoposphere – Yahoo-Empfehlungsliste
0

Shoposphere – Yahoo-Empfehlungsliste

22. November 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klick vergrößert

Yahoo-Shopping startet mit der ‚Shoposphere‘ einen eigene ‚Wunschlisten‘-Service. Das Prinzip ähnelt laut Fischmarkt jedenfalls den bekannten Amazon-Wunschlisten – nur dass es hier weniger darum geht, private Wünsche zu dokumentieren: Es geht vielmehr darum, anderen Nutzern Kauf-Empfehlungen zu geben.

Später sollen fleissige Listenbastler auch am Umsatz beteiligt werden, der über ihre Empfehlungsliste generiert wird. Nach Art der Adsense-Werbung sozusagen.

Allerdings können in einer Pick-List (natürlich) nur Produkte empfohlen werden, die man auch unter Yahoo-Shopping findet. Die neulich hier beschriebenen Netbubbles konnte ich somit meiner Pick List schon mal nicht nicht hinzufügen, das Geek-Keyboard wiederum wohl – allerdings nur in Form eines Foren-Threads. Erstaunlich! Und ist ein gewünschtes Produkt für die Liste gefunden, dann noch lange nicht unbedingt auch im bevorzugten Online-Shop.

So reisst mich die Sache jedenfalls nicht grad vom Hocker – aber noch ist die Shoposphere auch noch im Beta-Stadium.

Herzlich aus Hürth

Nicola Straub

Nachtrag 23.11.2005: Froogle hat ja auch Shoppinglisten – wusste ich gar nicht!

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • So werben Sie richtig bei der „Generation BlackBerry“So werben Sie richtig bei der „Generation BlackBerry“
  • Gesetz zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und RückgaberechtGesetz zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht
  • Die besten Umsatztipps für die Zeit nach Weihnachten
  • eBay kauft Bezahldienst von VeriSigneBay kauft Bezahldienst von VeriSign

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels