• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / eBay kauft Bezahldienst von VeriSign
1

eBay kauft Bezahldienst von VeriSign

17. Oktober 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Verschmelzung mit Paypal geplant

Das Internet-Auktionshaus eBay übernimmt den Online-Bezahldienst von VeriSign und verschmilzt ihn mit seinem eigenen Transaktionssystem PayPal. eBay zahle dafür 370 Millionen Dollar, teilten die beiden US-Unternehmen mit.

Zudem werde das Auktionshaus im Rahmen einer weiter gehenden Allianz für Zahlungsmethoden und Sicherheit bis zu eine Million Schlüsselanhänger-große Geräte (Token) von VeriSign kaufen, die ständig verändernde Passwörter erzeugen.

Mehr Kunden außerhalb von eBay

Die Zusammenarbeit mit VeriSign könnte Paypal helfen, mehr Kunden außerhalb der eBay-Gemeinde zu bekommen und besser mit Kreditkarten-Unternehmen auf dem Markt für Online-Zahlungen zu konkurrieren. Bisher begleichen vor allem Mitglieder des Auktionshauses über Paypal etwa bei Versteigerungen erworbene Waren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferfristen genau definierenLieferfristen genau definieren
  • ToDo-Liste für Onlineshop-BetreiberToDo-Liste für Onlineshop-Betreiber
  • Rechnet es sich kostenlosen Versand anzubieten?Rechnet es sich kostenlosen Versand anzubieten?
  • 10 Tipps mit denen Sie Ihr Internet-Marketing verbessern können10 Tipps mit denen Sie Ihr Internet-Marketing verbessern können

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    28. Oktober 2005 um 13:01

    Bekanntermassen gab eBay kürzlich den Kauf des Bezahldienstes VerSign bekannt. Siehe auch unseren Beitrag eBay kauft Bezahldienst von VeriSign. Bereits einige Wochen vorher sagten Forscher der Uni-Köln eine Dominanz Paypals im Paymentbereich voraus. Das v

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels