• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Verpackungs-Verordnung II
0

Verpackungs-Verordnung II

24. Januar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nachdem wir gestern die geltende Verpackungs-Verordnung vorgestellt haben, hier eine Vorschau auf die nächste Runde: Aktuell passierte eine weitere Änderung, die "fünfte Novelle" der Verpackungs-Verordnung den Bundesrat – damit ist das Gesetzgebungsverfahren bereits weit fortgeschritten und man kann sich schon einmal darauf gefasst machen, dass die darin festgeschriebenen Änderungen kommen werden. Auch, wenn das genaue Datum des Inkrafttretens noch unklar ist.

Diese Änderungen betreffen vor allem Internethändler – und die ‚kleinen‘ in besonderem Maße…

Die gute Nachricht: Die Pflicht, auf der Homepage über die Rückgabemöglichkeiten von Verpackungen zu informieren, entfällt künftig.

Das große ABER erläutert die IT-Recht-Kanzlei wie folgt:

Andererseits muss der Internethändler nun sicherstellen, dass tatsächlich alle Verpackungen, die er an seine Kunden versendet, bei einem Entsorger registriert sind, also mit einem entsprechenden Zeichen versehen sind. Verschickt ein Internethändler tatsächlich nur Verpackungen, die von Haus aus (beispielsweise vom Hersteller oder vom Großhändler) bereits registriert sind, so muss er sich um nichts mehr kümmern. Falls ein Internethändler jedoch Verpackungen (auch Füllmaterial, Kartons etc.) versendet, die nicht registriert sind, so bleibt ihm nur die Möglichkeit, sich selbst bei einem Entsorger anzumelden.

Ähnlich wie für die noch geltende Fassung der Verpackungs-Verordnung hat die IT-Recht-Kanzlei auch für die kommende Regelung einen übersichtlichen Frage-Antwort-Katalog zusammengestellt. Auch, wenn – um es noch einmal deutlich zu machen – momentan noch die alte Fassung mit den dort festgeschriebenen (Belehrungs-)Pflichten gilt: Ein Blick auf die kommenden Anforderungen ist wichtig. Nur wer informiert ist, kann sich ausreichend vorbereiten…!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Checkliste Weihnachtsgeschäft: Aufgaben im NovemberCheckliste Weihnachtsgeschäft: Aufgaben im November
  • Noch mehr kostenlose SEO-ToolsNoch mehr kostenlose SEO-Tools
  • Mehr Erfolg mit Pay-per-Click-AnzeigenMehr Erfolg mit Pay-per-Click-Anzeigen
  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels