• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Achtung bei Internationalisierung
0

Achtung bei Internationalisierung

17. September 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Immer wieder kommen Fragen von Shopbetreibern zum Verkauf außerhalb von Deutschland. Es beginnt mit der Schweiz und Österreich, dann kommt noch eine englische Sprachvariante hinzu, weil die Shopsoftware es anbietet und schon spricht man theoretisch einen guten Teil des internationalen Marktes an. Aber ist es gar so einfach?

Tatsächlich ist es technisch heute recht einfach, seine Waren auch grenzüberschreitend anzubieten. Aber wie die kleine Frage im Einleitungstext des Shopbetreiber-Blogs schon andeutet – neben der "technischen Shopeinrichtung‘ bleibt einiges zu bedenken und zu klären…

Darum haben die Trusted Shops Experten dort nun eine Checkliste zusammengestellt, die Usability- und rechtliche Aspekte abdeckt. Unter den aufgelisteten Punktens ind so gute Ideen wie Währungsrechner und Größen-Gewichts-Umwandler sowie die Anzeige der internationalen (Nicht-)Verfügbarkeit – in Fällen, bei denen manche Waren vom internationalen Versand ausgenommen sind.

Auf der rechtlichen Seite werden u.a. die Widerrufsfristen europäischer Länder gelistet. Das ist enorm hilfreich, will man die Widerrufsregelungen tatsächlich länderspezifisch regeln wollen (diese gelten z.B. automatisch nach dem Sitz des Kunden, wenn vom Shophändler keine "Rechtswahl" getroffen wurde).

Nicht eingegangen wird in der ansonsten hilfreichen Checkliste auf strategische Aspekte bei der Internationalisierung (z.B.: Wie wählt man aus, welche Produkte in welchem Land erfolgreich – und wie teuer – angeboten werden können?), die Versandkostenproblematik und andere Grundgedanken. Diese Themen finden interressierte Shophändler dafür in unserem Whitepaper Im Ausland verkaufen – mit eBay in die Internationalisierung starten, das Strategien aufzeigt, wie auch kleine und mittlere Onlineshops ihren Vertrieb überraschend einfach auf das Ausland ausweiten können.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Ich weiss, die Verweise auf unsere Whitepaper stapeln sich in meinen letzten Postings. Aber wenn sich doch so viele Steilvorlagen ergeben, soll heissen: Wenn so oft andere nützliche Teilaspekte zusammenstellen, ruft dies doch geradezu danach, dies mit einem Verweis auf unsere umfassenden Tipp-Zusammenstellungen zu komplettieren…

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Marketing Stichworte: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels