• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / ‚Reich mit Ebay‘
0

‚Reich mit Ebay‘

4. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

titelt der Focus, erzählt auf diversen Seiten großformatig bebilderte Erfolgsgeschichten von Powerhändlern, gibt zukünftigen Kunden ("günstig einkaufen") wie Händlern ("profitabel verkaufen") Schritt-für-Schritt-Anleitungen – und entdeckt dann ganz am Schluss, dass sich bereits viel zu viele professionelle Händler auf der Plattform tummeln: "Konkurrenzkampf unter eBay-Händlern verschärft sich" via de.internet.com.
Der Focus zitiert damit Vorwürfe der "International E-Business Association", die sich im Web etwas piefiger, nämlich nur IEBA e.V. nennt. Der Vorsitzende des Vereins von eBay-Profisellern "wettert" laut Focus, dass die Arbeitsämter ihren Kunden ohne Ausbildung und Vermittlungschance zur Selbstständigkeit als als Verkäufer auf eBay rieten. Und diese "Gründungen" dann auch noch mit Geldern aus Existenzgründungsförderung oder Überbrückungsgeld finanziere. Auf dieser Basis würden diese Profiseller-Neueinsteiger ruinöse Preiskämpfe führen, bei denen die arrivierten Händler nicht mitkämen, so dass diesen als Gegenwaffe nur Abmahnungen von formalen Fehlern der Neulinge blieben.

Insgesamt gebe es einen "riesengroßen Konkurrenzkampf": "Händler spionieren sich aus und klauen Ideen".

Zudem erklärt der Focus, dass die IHKs in eintägigen Seminaren zu Profisellern ausbildeten: "In mehreren Dutzend Workshops, veranstaltet von den Industrie- und Handelskammern, werden Profihändler in spe auf Konkurrenzfähigkeit getrimmt. Meist sind die eintägigen Kurse in kürzester Zeit ausgebucht.". Um weiter unten im Artikel zu konstatieren: "Die wachsende Verkäuferzahl überfordere Ebay, kritisieren viele Händler." Dabei wird allerdings übersehen, dass für die bei den IHKs angebotenen Seminare – wie in den Veranstaltungsbeschreibungen ausgeführt – tatsächlich eBay selbst verantwortlich ist. Insofern muss man diese Kritik eher an eBay richten.

Die "Überfüllung" zusammen mit steigenden eBay-Gebühren führen laut Focus bei immer mehr Händler zum Fazit, dass sie neben der eBay-Repräsentanz parallel auch eigene Online-Shops führen müssen, um auf Dauer bestehen zu können.

Linktipp:
Den Focus-Artikel gibt es als PDF (3,2 MB) beim IEBA e.V.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Affiliate-Betrug nimmt zu, nimmt er zu?Affiliate-Betrug nimmt zu, nimmt er zu?
  • Internetkapitaene – Bloofusion bloggtInternetkapitaene – Bloofusion bloggt
  • W3B: Erstmals weniger Kaufplaner zu WeihnachtenW3B: Erstmals weniger Kaufplaner zu Weihnachten
  • Pinterest vs. Instagram – welchen Bilder-Kanal braucht ein Online-Shop?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels