• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Schuh-Boom vorausgesagt
0

Schuh-Boom vorausgesagt

7. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

SchuheDie E-Commerce Times veröffentlicht einen Artikel der International Herald Tribune, in dem Online-Schuh-Shops in den USA und Großbritannien enorme Umsatzsteigerungen für sich prognostizieren. So erwartet beispielsweise Zappos.com einen Zuwachs seiner Verkäufe von $ 184 Mio. in 2004 auf $ 300 Mio. in 2005.

Die im letzten Herbst gestartete britische Online-Schuhsite VivaLaDiva.com führte eine Umfrage unter 2.500 Frauen durch. Danach hatten ein Viertel der Frauen zwischen 25 und 55 Jahren bereits einmal online Schuhe gekauft. 43% der Befragten meinten, dass sie den Kauf über das Internet angenehmer empfänden, als den Schuhkauf in den Geschäftsstraßen.

Für VivaLaDiva.com, das per Slogan das "das Recht der Frauen auf Schuhe" vertritt, macht CEO Wendy Derbyshire verschiedene Erfolgsfaktoren aus: Als Basis für den Erfolg sieht sie die große Lust an Schuhen bei allen Frauen, quer durch alle Altersstufen und Lebensumstände. Für den Online-Schuhverkauf kommt dann eine sehr breite Auswahl unterschiedlichster Stile und Moden hinzu, unterstützt durch die Entwicklung starker Designerlinien.

Auch Zappos.com verfügt über ein breites Angebotes von 500 Marken und rund 50.000 Modellen. Der Erfolg werde hier stark von der konsequenten Ausrichtung auf Kundenservice getragen, sagt Zappos Vorstand Nick Swinmurn. Außerdem habe man erkannt, dass Nobelmarken eine eigene Kategorie benötigen. Mittlerweile verkauft Zappos.com auch Calvin Klein, Donna Karan, Emilio Pucci und Marc Jacobs. Apropo Kundenservice: Auch VivaLaDiva.com leistet auf der Startseiten an prominenter Stelle einen Service-Schwur: "Das VivaLaDiva-Versprechen: Lieferung für £ 2,99 pro Bestellung – nach Hause oder zum Arbeitsplatz. Und Rücksendungen sind gratis!"

Weitere Erfolgsgeschichten im Schuhbereich steuern die Shopportale net-a-porter.com und Yoox.com bei. Beides sind Shops, die die ganze Bekleidungspalette anbieten. Bei Yoox.com machte die Produktgruppe Schuhe im vergangenen Jahr bereits 25% des Umsatzes aus. Net-a-porter erlebt nach eigenen Aussagen von Saison zu Saison eine Umsatzsteigerung bei Schuhen von 200% und nennt zwei Gründe: Der erste liegt wiederum im Servicebereich, er betrifft hier die Größenauswahl: Ausführliche Tabellen sowie ein ‚Hinweis des Produktautors‘ zu jedem Schuh machen die Auswahl der richtigen Größe einfach. Zudem wird bei nicht-passenden Schuhen ein Umtauschrecht eingeräumt. Als zweiten Erfolgsfaktor nennt auch Einkaufsleiter Sojin Lee starke Marken, wie beispielsweise Cloe.

B.J. Cunningham vom Schuhlabel "Georgina Goodman", das bereits seit 2003 selbst online verkauft und bei VivaLaDiva einer der Beststeller ist, bringt es so auf den Punkt: "Schuhe online zu kaufen macht absolut Sinn. Es ist die Macht des augenblicklichen Genusses, das "Ich will es jetzt!"-Gefühl, das den Online-Schuhverkauf antreibt."

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • ECC-Umfrage „Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche 2009“ECC-Umfrage „Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche 2009“
  • Google streicht Werbeanzeigen – zumindest ein paar.
  • Kommt GooglePay?Kommt GooglePay?
  • SEO für phpBB-KundenforenSEO für phpBB-Kundenforen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels