• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Ruhe Kinder – Mama surft!
2

Ruhe Kinder – Mama surft!

18. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die meisten Frauen mit Kindern unter 18 Jahren surfen regelmäßig und nutzen das Internet dabei für all das, was Mutter früher mit dem Kinderwagen im Ort erledigte: Plauschen, Erfahrungen austauschen – und natürlich auch einkaufen. Und statt mit den Kindern Sandkuchen-backen zu spielen, setzen sich Mütter heutzutage an den Rechner und spielen selbst. Hauptmotivation für die Wahl des Mediums Internet ist die ‚Zeitersparnis‘. Das sind Ergebnisse des EIAA Digital Mums Report. Die Hauptergebnisse gibt es in einem PDF hier (95,6 kb).

Zum Thema Shopping behauptet die Studie: 79% der Europäischen ‚digitalen‘ Mütter kaufen online ein, dabei erwerben sie durchschnittlich 10 Produkte und geben € 644 aus. Für die Onlineaktivitäten werden hauptsächlich die frühen Abendstunden genutzt (17:30-21:00 Uhr).

Die wichtigste Erkenntnis scheint mir aber eine andere zu sein: Die befragten Mütter gaben an, vorwiegend ‚persönliche‘ Sachen online zu erledigen. Sie dürften also weniger als ‚Mütter‘ unterwegs sein, denn als Frauen. Und wie wichtig Frauen als Zielgruppe sind, hatten wir ja gerade erst…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • UdZ-Siegercoaches: Marktanalyse und das kaufmännische 1×1 sind die Basis für den Erfolg im E-Commerce
  • Market Genius verrät Amazon-Verkaufszahlen
  • preisentwicklung-weihnachstgeschaeft-2013Elektronikartikel: Preise purzeln auch vor Weihnachten
  • Marktpreise in Deutschland am niedrigstenMarktpreise in Deutschland am niedrigsten

Kategorie: Marketing Stichworte: Marktanalyse

Reader Interactions

Kommentare

  1. olaf berliner meint

    18. Juni 2007 um 15:30

    da sprichst du doch aus eigener erfahrung, oder?

    best wüsches
    oberleiner

  2. Nicola Straub meint

    19. Juni 2007 um 01:18

    Ich habe ja zwei, momentan 5/1 Jahre alt. 2x pro Woche Supermarkt mit denen ist schon mehr als Mensch sich zumuten sollte – alles was geht, kaufe ich online. Vor ALLEM Sachen für mich 😉
    Herzliche Gruesse
    Nicola

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels